Hallo! Ich bin Dirk
Ich betreue 5 Bienenstöcke seit 2015.Was gefällt dir an der Imkerei? Was sind die größten Herausforderungen beim Imkern?
Die Biene ist nicht nur unser Honiglieferant. Als faszinierendes und kopmlpexes Wesen sorgt es durch die Bestäubungsleistung für unsere vielfältiges Nahrungsangebot. Zudem kann ein Bienenstock auch als Kommunikationsplattform fungieren, indem es Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Alter zueinander führt. Durch die derzeitige Medienoffensive steigen die Besuche von Kinder- und Jugendgruppen in unserem Bienengarten. Das gesteigerte Interesse an der Natur und deren Zusammenhänge freut mich sehr. Neben meinem stressigen Berufsalltag ist die Imkerei eine willkommende und sinnvolle Beschäftigung, bei der ich stets mit neuen Menschen in Kontakt trete und viel über diese bemerkenswerte Tier lerne. Mit dem Projekt "KIDS HELP BEES" möchten wir den Bienen unter die Flügel greifen.
Stell dich doch kurz vor! Wie bist du zur Imkerei gekommen? Seit wann imkerst du?
Durch einen Imkerkurs mit anschließende Betreuung über eine Imker Patin sowie regelmäßiges Selbststudium. Hi, ich bin Hobbyimker aus Überzeugung! Um meine Kinder für Bienen zu begeistern habe ich 2015 das Projekt Kids Help Bees ins Leben gerufen. Durch das Imkern kommen Kinder verschiedener Nationen zusammen und greifen den Bienen unter die Flügel. Mit dem Erlös des Honigverkaufs wurde in den letzten Jahren das Bundeswehrsozialwerk und damit die Aktion Sorgenkinder unterstützt.
