Unsere Community
Zahlreiche Bienenfreunde, die Wirtschaft und hoffentlich auch du, unterstützen uns in der Erfüllung der Mission von PROJEKT 2028: zehn Prozent mehr Bienen in zehn Jahren!
Und natürlich sind da noch die PROJEKT 2028-ImkerInnen, die sich um unsere PROJEKT 2028-Bienenvölker kümmern.
Herzlich willkommen bei PROJEKT 2028. Die Bienen und wir sagen schon jetzt DANKE!
PROJEKT 2028 läuft noch
-
Tage
0
-
Stunden
0
-
Minuten
0
-
Sekunden
0
Liebe Bienenfreundin, lieber Bienenfreund!
Gemeinsam können wir etwas bewegen. Jede/r kann seinen kleinen Beitrag leisten und die Bienen unterstützen. Für uns sind die ImkerInnen die Lobby für unsere Bienen. Sie gehört es zu unterstützen, damit sie wissen, dass wir ihre Arbeit sehr wertschätzen. Wenn du ImkerInnen Danke sagen möchtest, kannst du dich mit einem Honig-Abo an unserer Bienenschutz-Initiative PROJEKT 2028 beteiligen.
Die Faszination für die soziale Struktur eines Bienenvolkes, zieht micht immer wieder in ihren Bann. Was dieses Gebilde des Bien in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit leistet, finde ich absolut beeindruckend.

Hallo Unternehmen!
Mit unserer Bienenschutz-Initiative PROJEKT 2028 geben wir nicht nur BienenfreundInnen die Chance, ImkerInnen zu unterstützen. Auch Unternehmen können mitmachen! Dafür haben wir uns mehrere Möglichkeiten überlegt: Sie können PROJEKT 2028-Honig als Give-Away bei uns erwerben, direkt in ImkerInnen investieren, wenn Sie keine eigenen Firmenflächen für Blühwiesen haben, oder Bienen für das eigene Firmengelände mieten.
Emmi Österreich schenkt Fabian ein Bienen-Paket
Emmi Österreich ist zum zweiten Mal in Folge PROJEKT 2028 unterstützer und beschenkt Fabian mit einem Bienen-Paket. Der Imker aus Jenbach freut sich schon riesig darauf, bis seine neue Beute und anschließend das neue Bienenvolk bei ihm ankommt.
Liebe Imkerin, lieber Imker!
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Du bist das Herzstück unserer Bienenschutz-Initiative PROJEKT 2028! Wir möchten dich unterstützen, weil du weißt, wie man Bienen betreut und vermehrt! Ohne dich gäbe es die Honigbienen nicht. Deshalb sind ImkerInnen für uns in unserem Projekt die wichtigsten Personen, die es zu unterstützen gilt! Mit deiner Registrierung bewirbst du dich direkt als PROJEKT 2028-ImkerIn und zeigst der Welt, wie die Arbeit mit Bienen funktioniert. Sei dabei!
Der Rapshonig ist geerntet
„Nachdem sich das Bienenvolk der Firma Vogelsang sich prima entwickelt hat, habe ich zur Schwarmverhinderung einen Brutwabenableger gemacht. Somit habe ich auch Nachwuchs für die kommende Saison. Die Bienen waren fleißig und haben mehrere Honigräume mit Rapshonig gefüllt, den wir am Pfingstwochenende geschleudert haben. Bald werden wir mit den Bienenvölkern in die Linde wandern. Danach kommen noch alle Vorbereitungen für den Winter und das Bienenjahr ist dann zu Ende.”
