Hallo! Ich bin Sophie
Ich betreue 1 Bienenstock seit 2020.Stell dich doch kurz vor!
Wir sind Vater und Tochter - zwei Generationen die nicht nur den Honig lieben, sondern sich auch darauf freuen, gemeinsam das Imkern zu erlernen und somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Bienen, der Vielfalt an Pflanzen und zum Umweltschutz zu leisten!
Wieso imkerst du?
Das Imkern fasziniert uns schon seit langem - so konnte Sophie bei verschiedenen Workshops einige Erfahrung mit Bienen und ihren vielfältigen Produkten sammeln bspw. Honig schleudern, Kerzen gießen, ... und auch Christian konnte bereits als Kind einem erfahrenen Imker über die Schulter blicken und mithelfen.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Im Frühling 2020 startet unser Imkerkurs an den LFS Langenlois und Tulln. Wir freuen uns schon sehr darauf, gleichzeitig auch in das praktische Imkern einzusteigen!
Was denkst du über Hektar Nektar?
Wir finden die Initiative großartig, da Menschen unterschiedlichen Alters auch ohne Vorerfahrung bzw. Vorkenntnissen die Möglichkeit gegeben wird, mit dem Imkern zu starten und damit einen wesentlichen Beitrag an der Artenvielfalt und am Klimaschutz zu leisten. DANKE für dieses Engagement und diese Möglichkeit - wir werden das Projekt - ähnlich der Bienen - in die Welt tragen!
Meine Aktivitäten
Winterpause
Alles ist fertig - die Theorie ist gelernt, die notwendigen Utensilien sind zusammengetragen und zusammengebaut und warten auf den Einzug der fleißigen Bienen - der witterungsbedingt im kommenden Frühling stattfinden wird.
Coming soon - die eigenen Bienen!
Endlich ist die Corona-Pause vorüber - wir haben die Zeit für das Selbststudium der empfohlenen Fachliteratur genutzt und sind gerade dabei, die nicht abgesagten Praxiskurse am Bienenstand nachzuholen, um uns bestmöglich auf unsere Bienen vorzubereiten - die Lieferung der eigenen Bienen steht ja bereits vor der Tür und freuen wir uns schon riesig!
Hurra - Beute und Zubehör sind angekommen!
Akribisch und voll der Neugierde werden beide Schachteln geöffnet und der Inhalt gesichtet. Mit vereinten Kräften sowie einigen Handgriffen ist die Beute zusammengestellt und auch die Plankette unseres Sponsors findet den Ehrenplatz - damit ist die Behausung für den Anflug unserer Biobienen bereit. Wir bedanken uns bei Firma Weleda ganz herzlich für die Unterstützung und die Möglichkeit in die Imkerei einzusteigen - auch wenn der Imkeranzug noch groß erscheint, werden wir uns bemühen hineinzuwachsen!
