So wirst du PROJEKT 2028-Imker*in

1. Wie funktioniert PROJEKT 2028?
Das Bienensterben ist auch ein "Imker*innensterben". Alte Imker*innen geben ihre Tätigkeit auf und die nachfolgende Generation hält pro Imker*in deutlich weniger Völker. PROJEKT 2028 verbindet Unternehmen und Imker*innen, mit dem Ziel bis 2028 100.000 mehr Imker*innen mit je einem Bienenvolk auszustatten.
2. Welche*r Imker*in ist für ein PROJEKT 2028-Bienenvolk qualifiziert?
Du hast bereits Erfahrung als Imker*in und bereits mindestens ein Volk erfolgreich durch den Winter gebracht? Du hast eine umfassende Imker*innen Ausbildung absolviert? Hervorragend! Wir geben unsere PROJEKT 2028-Bienenvölker nur in erfahrene Hände. Eine gute Ausbildung und Erfahrung ist daher unerlässlich für ein*e PROJEKT 2028-Imkerin
3. Wie kommst Du in die Auswahl für ein Bienenvolk?
Du hast dich bereits registriert? Perfekt, das war der erste Schritt. Bitte fülle nun dein Profil vollständig aus. Nur mit allen Angaben können wir dich in die Auswahl für ein PROJEKT 2028-Bienenvolk mitaufnehmen. Wichtig ist auch, dass du über ein aktives Instagram und/oder facebook-Profil verfügst.
4. Wann bekomme ich mein Bienenvolk?
Wenn dein Profil vollständig ausgefüllt ist, du über ausreichend Imkerei-Erfahrung verfügst und mindestes einen aktiven Social Media Kanal pflegst, erfüllst du alle Kriterien, um als PROJEKT 2028-Imker*in ausgewählt zu werden. Wir suchen dann ein passendes Unternehmen, das in deiner Region Imker*innen unterstützen möchte. Bisher konnten wir auf diese Weise mehr als 350 Imker*innen mit einem Bienenvolk inkl. Beute ausstatten. Sobald wir ein neues Unternehmen gewinnen konnten, suchen wir den passenden Imker, die passende Imkerin aus allen vollständig ausgefüllten Unternehmen aus.
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit ist ein Must-have
Superheldin Honigbiene
Klimawandel: Gefahr für Wild- und Honigbienen
"Wer Gutes tut, darf auch darüber sprechen"
Je mehr Menschen von PROJEKT 2028 wissen, umso mehr Bienen können wir in die Hände unserer PROJEKT 2028-ImkerInnen geben.
Teile dein Engagement mit deinen FreundInnen!