Die Biene zur Mitarbeiter*innenbindung

Corona hat uns allen einen Strich durch die jeweilige Rechnung gemacht, vor allem, wenn es um gesellschaftliche Events ging. Unser Partner EY (Ernst & Young Österreich) wäre aber nicht EY, wenn das Unternehmen keine innovativen Lösungen fände. Das traditionelle Sommerfest musste 2020 pandemiebedingt abgesagt werden. Doch ganz verzichten auf ein geselliges Zusammensein und ein gemeinsames Anstoßen auf das angeschlossene Finanzjahr wollte EY nicht. Das Sommerfest wurde also kurzerhand ins Netz verlegt.
Um den Mitarbeiter*innen auch Feierlaune zu vermitteln, erhielten alle ein paar Tage vor dem Event ein Paket mit Zutaten für diverse Cocktails. Mit dabei: Unser PROJEKT 2028-Honig mit doppeltem Sinn; einerseits als Zutat für einen Long Drink und andererseits, um die Kooperation mit PROJEKT 2028 unter den Mitarbeiter*innen bekannter zu machen.
Star-Bartender kreiert Honig-Cocktail
EY ließ von Star-Bartender David Penker von der 26° EAST Bar drei Cocktails kreieren: Beschwipste Biene als Basic-Cocktail, Holunder Wunder als Virgin-Cocktail und Knallige Kurkusnuss als Pro-Cocktail. Die Zubereitung der Cocktails wurde in drei Videos festgehalten, in denen EY Country Managing Partner Gunter Reimoser und David Penker die Rezepte erklärten.
Star des virtuellen Zusammenseins war dem Vernehmen nach die Beschwipste Biene – klar, war ja auch PROJEKT-Honig drin ;)
Ähnliche Artikel
Brace yourselves, CSRD is coming! – Was Unternehmen schon heute beachten sollten
Wie verhindert man Greenwashing? Drei Fragen an Kremena Wissel
Let’s talk about Bees, Baby! – Oder warum glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation jetzt wichtiger ist denn je
Nachhaltigkeit ist ein Must-have
Je mehr Menschen von PROJEKT 2028 wissen, umso mehr Bienen können wir in die Hände unserer PROJEKT 2028-ImkerInnen geben.
Teile dein Engagement mit deinen FreundInnen!