Die Wissenschaft der Imkerei fasziniert mich schon lange. Mir persönlich geht es dabei weniger um den Honigertrag als um die Arbeit mit den Bienen an sich! Der Honig sowie andere Bienenprodukte sind dabei nur eine kleine Belohnung für den Imker, der das Jahr der Biene begleitet und studiert. :-)

Hallo! Ich bin Wolfgang
Ich betreue 10 Bienenstöcke seit 2017.Stell dich doch kurz vor!
Mein Name ist Wolfgang Fauhammer. Ich komme ursprünglich aus dem schönen Südburgenland, lebe und arbeite allerdings seit etwa 13 Jahren in Wien.
Wieso imkerst du?
Über meinen Imkerverein wurde mir ein Grundstück in Simmering zur Verfügung gestellt.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Ich besuchte einst einen theoretischen, sehr informativen Grundkurs - war jedoch von den darauffolgenden Praxiskursen enttäuscht. Viel zu viele Kursteilnehmer (etwa 20) standen um ein Bienenvolk herum und hatten dabei oft keine Möglichkeit, tatsächliche Praxis zu erlernen. Aufgrund der weitläufigen Tatsache "frage 3 Imker und du wirst 5 Meinungen erhalten" habe ich für mich erkannt, dass die eigenen Erfahrungen die wertvollsten sind!