
Von der Entstehung einer Biene, Königin, Drohne, zur Brutpflege bis hin zum Pollen und Honigeintrag EINFACH ALLES 😍

Hallo! Ich bin Verena
Ich betreue 8 Bienenstöcke seit 2017.Stell dich doch kurz vor!
Ich bin eine begeisterte Hibbyimkerin, die nicht nur aus Gründen des Ertrages, sondern auch zur Erhaltung der Bienen und zur Verbesserung der B estäubung imkert. Gerne teile ich meine Faszination Imkern und versuche so viele wie möglich von dem tollen Hobby zu überzeugen
Wieso imkerst du?
Weil es das schönste Hobby ist
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Mein Opa hat mich zur Imkerei gebracht, die Imkerschule Graz lernte mir die Basics
Welche ist die größte Herausforderung für ImkerInnen?
Jedes Jahr ist anders, jedes Bienen Volk ist anders, individuell mit den Bienen ist oberstes Gebot
Was lernen ImkerInnen genau?
Die Natur gibt vor und bestimmt unser aller Leben auch wenn es uns nicht bewusst ist
Wie hat sich deine Sicht auf die Natur geändert seit du ImkerIn bist?
Dass sichdie Natur das holt was sie braucht und wir nur geduldet sind und nicht alles beeinussen können und müssen
Was kostet der Start in die Imkerei und was der laufende Betrieb?
Ca 2000 der start und permanente Investitionen
Kannst bzw. möchtest du von der Imkerei leben?
Nein
Die Anzahl der ImkerInnen steigt. Die Anzahl der Bienenvölker nicht. Was ist deiner Meinung nach der Grund?
Die oftmals sehr schwierige Betreuung
Wie viel sollte ein Kilo Honig deiner Meinung nach kosten?
Mind 14 Euro