Hallo! Ich bin Michael
Ich betreue 4 Bienenstöcke seit 2018.Stell dich doch kurz vor!
52 jähriger Vater von 6 Kindern, Intensivmediziner an einer Uniklinik. Hab mit der Imkerei einen wunderbaren Ausgleich zur hochtechnisierten Arbeit gefunden. Schmerzhafte Erlebnisse gibt es da wie dort :-)
Wieso imkerst du?
Mich hat die Neugier gepackt! Catharina hat mir einen Neueinsteiger Basiskurs geschenkt und nach 2x8 Theoriestunden war mir klar, dass ich tiefer in das Wesen der Honigbiene einsteigen möchte.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Motivation und Anstoß durch meine Lebensgefährtin - hervorragender Neueinsteiger Basiskurs in Mauerkirchen (Oberösterrreichischer Landesverband) - eigene Bienenstöcke mit Betreuung durch einen erfahrenen Imker - Beobachten, Lesen, Lernen von den Bienen.
Meine Aktivitäten
Obstbaumblüte
Das Bienenvolk ist gut über den Winter gekommen. Jetzt legt die Königin fleißig Eier und die Arbeiterinnen sammeln schon Nektar von den Obstbäumen. Habe schon einen ersten Honigraum aufgesetzt.
Das neue Zuhause
Die Bienen sind sicher in der Transportkiste angekommen, nach 2 Tagen "Kellerhaft" (zur Beruhigung nach dem Transport) habe ich sie in die neue Beute mit Mittelwand-Rahmen gegeben. Die Königin wurde gut angenommen, die Waben ausgebaut und mit Brut belegt.
Die Bienen kommen!
Hab vor ein paar Tagen die Bienenbeute und Zubehör (Stockmeißel, Imkerschutzjacke, Smoker, Besen, etc.) erhalten. Die Bienenbeute werde ich aussen mit Leinöl streichen (Witterungsschutz). Am Freitag kommen die Bienen in einer Transportkiste, das Wetter ist gut vorausgesagt :)
