Restentmilbung

Dez 2022

Im Dezember müssen wir uns noch einmal um die Gesunderhaltung der Völker kümmern. Wenn die Bienen möglichst keine Brut in den Waben haben, wird noch einmal eine Behandlung gegen die Varroamilbe durchgeführt. Dazu öffnen wir kurz die Kisten und träufeln etwas Oxalsäure auf die Bienen, die nun zusammengedrängt in der Wintertraube hängen. Im neuen Jahr haben sie hoffentlich nur noch sehr wenige Milben und können sich im Frühling gut entwickeln!

Das könnte dich auch interessieren

Jun 2024

Lindenblüte

Zur Zeit blühen in Oberhausen die Linden. Die großen Bäume bieten bei uns das letzte große Trachtangebot, die Bienen sammeln den Nektar und verarbeiten ihn zu leckerem Sommerhonig, den wir bald ernten können. Diesen Honig kann man sehr gut cremig rühren, indem man ihn nach der Ernte bei beginnender Kristallisation für eine Weile täglich durchrührt. So wird er schön streichzart.
Erfahre mehr
Mai 2024

Schwarmkontrolle

Im Frühling wollen sich die Bienenvölker vermehren. Dazu ziehen die Bienen mehrere neue Königinnen heran. Bevor die jungen Königinnen schlüpfen, verlässt die alte Königin mit der Hälfte der Bienen den Stock, um woanders ein neues Volk zu gründen. Zunächst sammeln sich die Bienen dazu zum Beispiel an einem Baum in einer großen Bienentraube. Von dort aus fliegen Kundschafterinnen aus, um nach einem neuen geeigneten Ort zu suchen. Am besten fängt ein Imker diesen Schwarm ein, um ihm eine neues Zuhause zu geben. Der alte Bienenstock wird von einer jungen Königin übernommen. Die Bienen am Centro sammeln zur Zeit noch Honig. Junge Bienenmaden sind zu sehen in den einzelnen Zellen, aber es werden noch keine jungen Königinnen herangezogen. Einmal in der Woche kontrollieren wir die Waben in den Völkern danach.
Erfahre mehr
Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.