Abgfüllt is!
Dieses Jahr gehören wir zu den wenigen Imkern die eine einigermaßen gute Honigernte einfahren konnten. An den wetterbedingten wenigen Trachttagen, haben unsere Bienen richtig geschufftet und die Honigräume gefüllt.
Nachdem der Honig cremig gerührt wurde, haben wir bereits einen Teil abgefüllt. Der andere wurde in Eimern kühl, dunkel und trocken gelagert. Da die erste Charge an den Mann/Frau gebracht oder selbst verzehrt wurde, mussten wir für Nachschub sorgen. Das bedeutet bei uns als Kleinimker viel Handarbeit:
Gläser waschen, die selbst entworfenen Etiketten drucken und zurechtschneiden, Honig verflüssigen (hierzu nutzen wir einen Wärmeschrank), Honig rühren, abfüllen, Etiketten aufkleben und schließlich alles wieder sauber machen.
Zum Glück haben uns hierbei die Kinder fleißig unterstützt.
Die abgefüllten Honiggläser stehen nun zum Verkauf bereit.
Das könnte dich auch interessieren

Lohn der Arbeit
