Simone H.
Simone H.
aus 02906 Quitzdorf am See, Deutschland
imkert seit 2023

Ich finde das Tier sehr schön und bewundere die perfekte Organisation und effiziente Arbeitsteilung im Bienenvolk. Es fasziniert mich, wie in einem Volk mit 50.000 und mehr Einzelindividuen jeder seine Aufgabe kennt und mit Elan und Fleiß an seine Arbeit geht.

Hallo! Ich bin Simone

Ich betreue 7 Bienenstöcke seit 2023.
Über mich

Was gefällt dir an der Imkerei? Was sind die größten Herausforderungen beim Imkern?

Ich liebe den Duft von Wachs und Honig und finde es lustig, daß meistens alles klebt, wenn man an einem Bienenvolk gearbeitet hat. Im Bewusstsein, daß die Bienen Pollen und Nektar als Nahrung und für die Herstellung von Honig brauchen, beobachte ich die Natur noch viel aufmerksamer als ich das vorher auch schon tat. Ich freue mich auf das Abputzen der Geräte und Gefäße nach dem Schleudern, Rühren und Abfüllen des Honigs und brauche keine anderen Süßigkeiten mehr. Die größte Herausforderung ist für mich die Bekämpfung der Varroa-Milbe und das Überwintern der Bienenvölker.

Stell dich doch kurz vor! Wie bist du zur Imkerei gekommen? Seit wann imkerst du?

Im Juni 2021 beobachtete ich einen Bienenschwarm, der in den Ästen einer Fichte in meinem Garten drei Tage lang Rast machte. Dieses Erlebnis faszinierte mich so sehr, daß ich dachte: "Warum eigentlich nicht imkern?!" Erst im Jahr 2023 lernte ich einen Imker kennen, der mir den Kauf zweier Bienenvölker vermittelte und mir seitdem mit Rat und Tat zur Seite steht. Ende April 2023 zogen die Bienen bei mir ein und so begann das Abenteuer Imkerei.

Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.