
Mich fasziniert wie sie sich an die Gegebenheiten der Natur und Behausung anpassen kann. Wie sich der ganze Jahreslauf ändert nur weil es mal ne Woche kalt ist oder eine Woche später warm wird...

Hallo! Ich bin Michael
Ich betreue 10 Bienenstöcke seit 2016.Stell dich doch kurz vor!
Ich bin ein sehr naturliebender Mensch. Bin sehr gerne draußen. Bin durch die kleine Hobbylandwirtschaft meines Opas schon immer von Tierzucht begeisert gewesen. Hatte zeitweise auch Hühner und bin über unsere Streuobstwiese zu den Bienenn gekommen. Beruflich bin ich Softwareentwickler.
Wieso imkerst du?
Weil Honig ein tolles Produkt ist und ich so die Liebe zur Natur mit einem Hobby verbinden kann.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Gelernt habe ich in einem Imkerkurs im Imkerverein in Stuttgart. Allerdings bilde ich mich über youtube und ander Berichte pber Bienenhaltung sehr gerne weiter. Bin offen für neue Haltungskonzepte. Ich habe die Honigschulung zum abfüllen und verkauf von DIB-Honig gemacht.
Was lernen ImkerInnen genau?
Beobachten der Natur, des Wetters vor Ort, Verhalten der Völker.
Sind Bienen das anstrengendste oder betreuungsintensivste Haustier?
Nein
Wie viel sollte ein Kilo Honig deiner Meinung nach kosten?
14€
Was empfiehlst du ImkerInnen, die neu beginnen?
Nicht aufgeben weils mal nicht klappt. Sich vielle Meinungen anhören und das was man selber dann für richtig hält umsetzen.