Hallo! Ich bin Anna
Ich betreue 0 Bienenstöcke seit 2019.Stell dich doch kurz vor!
Mein Stiefvater Helmut Prettenhofer hat die Bienen zu uns ins Haus, also nicht wortwörtlich, aber in den Garten geholt. Meine Mutter hat sich dann schnell an verschiedenen Kreationen mit Honig versucht und sich auch in der Apitherapie fortgebildet. Bei Adventmärkten, Etikettieren oder Schleudern haben meine Schwester und ich mitgeholfen und so haben wir beide begonnen uns dafür zu interessieren. Dieses Interesse wollen wir nun mit einem Grundkurs fundieren.
Wieso imkerst du?
Noch imkere ich nicht wirklich, aber ich möchte gerne meinen Stiefvater in seiner Arbeit unterstützen können.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Ich werde ab März den Grundkurs in der Imkerschule Wien besuchen und danach hoffentlich noch einiges zu Hause lernen.
Meine Aktivitäten
Honig genießen
Im Herbst genießt man unseren flüssigen Honig nicht nur am Brot oder im Müsli sondern er eignet sich auch perfekt zum süßen von einem wärmenden Tee.
Arbeit im Winter - Honigverkauf
Während die Bienen enger zusammenrücken und zurückziehen, besuchen wir ein paar kleine Adventsmärkte in der Umgebung um unsere tollen Produkte zu verkaufen.
Ankunft der Bienen
Nicht nur der Lieferant war aufgeregt über seine erste Bienenlieferung sondern wir auch. Mit Helmuts erfahrenen Handgriffen konnten die Bienen dann auch in ihr neues zu Hause einziehen, wo sie sich nun in Ruhe einleben werden.
Freunde über das neue Equipment
Das Equipment ist angekommen. Bin nun toll ausgestattet mit Schleier, Jacke, Handschuhen, Stockmeißel, Besen und Smoker :) Vorfreude auf die Ankunft vom Bienenvolk steigt! Danke MaxCatering!
