Sommerzeit ist Schwarmzeit

Jun 2024

Wenn Bienen schwärmen ist das ein absolut faszinierendes Schauspiel.

Ein Bienenschwarm ist eine große Gruppe von Bienen, die zusammen mit ihrer Königin aus ihrem ursprünglichen Bienenstock auszieht, um einen neuen Platz zu finden. Dies geschieht meist im Sommer, wenn der Bienenstock voller wird.

Während des Schwärmens versammeln sich die Bienen vorübergehend an einem Ort, bevor sie gemeinsam weiterziehen. Schwärmende Bienen sind normalerweise nicht aggressiv, da sie keinen Bienenstock zu verteidigen haben. Schwärmen ist die natürliche Fortpflanzung, die zur Vermehrung und Verbreitung der Bienenvölker beiträgt.

Das ganze ist mir diese Woche passiert. Zum Glück hat sich der aufmerksame Nachbar bei mir gemeldet und ich konnte den Schwarm einsammeln.

Das könnte dich auch interessieren

Mai 2024

Der erste Honig 2024

Das Jahr hat sehr warm gestartet. Daher ist es wenig verwunderlich, das auch die Vegetation früher dran ist als gewöhlich. Die erste sogenannte Massentracht sind die Obstblüten, dich gefolgt vom Raps und danach die Robinie. Die Bienen fliegen aus und nehmen den Nektar aus dem Pflanzen auf. Während des Ausfluges wird der Nektar im Honigmagen transportiert. Zu diesem Zeitpunkt hat er in etwa 80% Wasser. Der Nektar wird im Bienenstock an eine andere Biene mit 'Innendienst' übergeben. Durch schlaues Lüften und mehrmaligen übergeben von Biene zu Biene, sinkt der Wassergehalt im Nektar und der Enzymgehalt nimmt zu. Es braucht einen Wassergehalt von kleiner 20% damit der Honig mikrobiologisch stabil ist. Andernfalls würde er zu gären beginnen. Daher ist es wichtig, das der Honig nicht zu früh geerntet wird. Ist der Nektar genug getrocknet und mit Enzymen und anderen Stoffen angereichert, nennen wir ihn Honig. Dieser wird dann in Zellen eingelagert. Natürlich nicht um für uns Menschen Honig zu produzieren, sondern eigentlich als Nahrung für den Nachwuchs und Futterreserve für den Winter. Die Zelle wird mit einem Wachsdeckel verschlossen. Bei der Ernte werden diese Wachsdeckel abgemacht und der Honig fließt aus der Wabe. Als Ersatz bekommen die Bienen stattdessen Zuckerwasser.
Erfahre mehr
Apr 2024

Die ersten Schwärme

Was für ein verrücktes Wetter! Das war mal wieder ein sehr warmer März - und nun im April mit 28°C einer der wärmsten je gemessenen Tage im April. Kein wunder das die Bienen durchdrehen. Zum einen sind die Völker sehr gereizt und zum anderen haben sie einen sehr starken Schwarmdrang. Das musste ich leider auch selbst feststellen, als mich der Nachbar angerufen hat weil die Bienen ausgezogen sind. Sie haben sich allerdings eine viel zu kleine Behausung ausgesucht - nämlich das Vogelhäuschen. Als ich das Häuschen geöffnet habe um die Bienen herauszuholen, ist mir bereits eine Wespe entgegen gekommen die dort ihr Nest angefangen hat zu bauen. Kein Wunder das dort kein Vogel nisten wollte. Den Schwarm konnte ich jedenfalls einfangen und ihnen eine neue Beute als Zuhause zur Verfügung stellen
Erfahre mehr
Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.