Post von Hektarnektar - Das Schild für die Beute
Nov 2021
Bei den Bienen ist gerade Ruhe und abwarten angesagt, nachdem alle eingefütter und eingewintert sind. Die Winterbehandlung steht bei mir erst um den 1. Advent an, nachdem es Anfang November mehrere TAge Nchtfröste gab. Dann sind 21 Tage später die Völker brutfrei, was für die Behandlung mit Oxalsäure wichtig ist, da diese nicht in der Brut wirkt.
In der Zwischenzeit gab es Post. Das Schild für die Beute der Projekt2028 Bienen ist angekommen. Über die Befestigung an der Beute muss ich mir noch Gedanken machen. Das Schild ist nämlich größer als die glatte Fläche an der Vorderseite der Beute.
Das könnte dich auch interessieren

Aug 2022
Bildungsarbeit mit Bienen
Neben der eigentlichen Arbeit an und mit den Bienen ist der Einsatz von Bienen in der Bildungsarbeit mein Steckenpferd.
Als Hauptprogramm bieten wir hier den "Blick ins Bienenvolk" an. Dabei erklären wir den Kindern die Grundlagen des Zusammenlebens im Bienenvolk erstmal an Hand eines kindgerechten Bienenbuch um dann direkt in ein Bienenvolk rein zu schauen. Die Kinder bekommen dabei von uns Imkerjacken mit Schleier um zu verhindern, dass die Kinder wild um sich schlagen wenn eine Biene zu nahe kommt. Leider wird dieses Verhalten bei vielen Kindern durch Erwachsene vorgelebt.
Am Bienenvolk sind die Kinder immer wieder fasziniert wieviel es doch zu entdecken gibt und wie friedlich die Bienen sind. Je nach Jahreszeit sieht man dann nicht nur Eier, Brut, Bienen und Honig sondern kann auch Drohnen streicheln. Das ist immer ein Highlight für die Kinder.
Diesen August waren wir wieder Teil des Bochumer Langen Tages der Stadtnatur und haben an drei Terminen Gruppen ins Bienenvolk blicke lassen und bei Bastel angeboten wie der Herstellung von Samenpapier oder Kerzen noch viel über Bienen und Wildbienen erklärt.
Je nach Alter und Interesse der Gruppe diskutieren wir dann auch über faire Lebensmittel, Ökobilanz und die Bestäubungs Leistung der Biene als drittwichtigstes Nutztier.
Erfahre mehr

Jul 2022
Kooperationen um über Bienen zu informieren
Ein wichtiger Bestandteil meiner Imkerei ist es das Wissen über Bienen, Wildbienen und andere Insekten an andere Menschen weiter zu geben.
Hierzu versuche ich mit anderen Institutionen zu kooperieren um eine größere Reichweite zu bekommen. Im Juli konnte ich Bienen bei zwei neuen Kooperationspartnern aufstellen und in Zukunft einen Blick ins Bienenvolk anbieten oder Vorträge halten.
Erfahre mehr