Der ruhigere Teil des Bienenjahrs?
Die Temperaturen wären kälter und die Bienenvölker machen es sich in ihren Behausungen gemütlich.
Einige warme Tage gab es noch im November, die die Bienen genutzt haben, um noch einmal auszufliegen und sich an den letzten blühenden Pflanzen noch einmal zu bedienen.
Die Arbeit an den Bienen selbst wird weniger - es ist Varroa weiter zu kontrollieren und gegebenenfalls mit einer Oxalsäure-Verdampfungsbehandlung einzugreifen. Futterstand kontrollieren, und falls notwendig nachzufüttern.
Doch der nächste Frühling wartet schon und da ich im September nochmal Zuwachs durch einen Schwarm und von Arctotel freundlicherweise ein weiteres Volk bekommen werde, heißt es im Winter die Bienenwohnungen fertig zu machen, um den Bienen einen bestmöglichen Start im Frühling zu ermöglichen.
Bienenwohnungen zusammenbauen, Rähmchen vorbereiten und Mittelwände einlöten steht in den nächsten Monaten an.
Das könnte dich auch interessieren

Das Ende des Bienenjahrs
