März, kurz vor dem Start

Mär 2023

das Wetter Anfang des Monats war recht angenehm und günstig, so sind viele Völker recht gut unterwegs. Eine letzte Futterkontrolle und bald soll es wirklich los gehen. Das wärmere Wetter hat Bäume wie Marille und zum Teil auch Birne bereits zum Blühen gebracht. Wir werden hoffen, dass keine Minusgrade kommen, die die Blüten zum Einfrieren bringen würden.
Es ist wichtig nun, dass die Völker einerseits genug Raum für Entwicklung bekommen andererseits soll der zur Verfügung stehende Raum eine gute Wärmeentwicklung erlauben.
Jeder warme Tag bringt Freude beim Anblick der fliegenden Bienen.

Das könnte dich auch interessieren

Apr 2024

Neue Saison neue Hoffnung

Nun ist es staatlich, 2 Völker sind intakt und ein Volk ist drohnenbrutig am Stand. Das schöne Wetter erlaubt nun die Arbeit mit den Bienen durchzuführen und es macht Spass wieder eine starken Bienenflug beobachten zu können. Die kommende paar Wochen wären der Vermehrung und dem Wiederaufbau gewidmet sein, mal sehen wir dann das Bienenjahr als gesamtes ausfallen wird.
Erfahre mehr
Mär 2024

Winterausklang

Dieses Jahr ist die Auswinterung nicht optimal und nun, wo die Zeit für die Aufwärtsentwicklung der Bienenvölkern gekommen ist muss wieder vermehrt werden um den Bestand wieder aufzubauen. Der warm anhaltende Herbst könnte der Grund dafür sein, dass die Bienen länger mir Varoa zu kämpfen hatten und nicht alle Bienenvölker schaffen es gesund den Winter zu überstehen. Im Mai ist die beste Zeit den Bienenstand wieder aufzubauen.
Erfahre mehr
Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.