Erster Honigraum

Apr 2024

Dieses Jahr sind wir ein wenig zügiger unterwegs.
Bei den Hochsommerlichen Temperaturen um die 30° blüht schon alles und die Bienen sind mit dem Überangebot überfordert.
Die Völker sind um diese Jahreszeit normal noch sehr klein und Entwickeln sich gerade.
Mein Sohn hat mir geholfen die Absperrgitter zu reinigen damit ich denn ersten Honigraum geben konnte.
Ich hoffe dieses Jahr wieder auf Blüten Honig. Letztes Jahr ging ich leider leer aus.

Das könnte dich auch interessieren

Jun 2024

Regen Regen Regen

Leider ist der Juni bis jetzt sehr verregnet, ich hoffe das Wetter bessert sich wieder. An den Wochenenden kontrolliere ich die Völker, durch das schlechte Wetter tragen sie wenig Nektar ein und verbrauchen wieder viel des Honigs. Im Mai haben sie ja viel eingetragen aber jetzt verbrauchen sie auch wieder viel. Ich Kontrolliere auch den Brut Raum ob alles in Ordnung ist manche wollen um Weiseln bei diesem Wetter kommen die Damen auf alle Ideen.
Erfahre mehr
Mai 2024

Mai ist Schwarmzeit :-)

Im Mai ging es recht spannend zu! Der zweite Honigraum kam drauf und ich Versuche im Mai und im Juni jede Woche nach dem Rechten zu schauen. Ich schaue dann jede Brut Wabe von jedem Volk genau durch und suche Weiselzellen. Weiselzellen Zellen von neuen Königinnen. Diese Produzieren die Bienen selbst entweder ist nicht genug Platz in der Beute oder die Königin ist schon zu alt. Es gibt viele Gründe für eine Weiselzelle. Weisel ist der Fachausdruck für Königin. Bei mir sind zwei Völker geschwärmt. Ein Schwarm war in 1m höhe und der andere in 8m höhe.
Erfahre mehr
Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.