Bienenbetreuung bei Firma My Place in Wien

Apr 2021

Am 09.06.2021 war es soweit und die Bienen haben ihren Einzug aufs Dach im 10er Dadantblatt-System gehabt. Das Wetter war perfekt, mehrere Firmenangehörige konnten die Bienen aus unmittelbarer Nähe erleben.
Die 5 Ableger haben sich seitdem recht gut entwickelt. Eines davon ist richtig ''explodiert'', eines sucht noch seine Stärke.
Am Dach ist oft recht heiß und da war keine lange Überlegung was für einen Boden verwendet werden soll. Durch das Gitter bekommen die Bienen ausreichend Luft und haben einen ausgeglichenen Wärmehaushalt. Je stärker das Volk wird umso mehr haben es die Bienen im Griff wann zu heizen und wann zu kühlen ist.
Vor ein paar Tagen habe ich bei drei Völkern je einen Honigraum eingesetzt. Es wäre ja nett, wenn auch Honig zu ernten wäre. Mal sehen. Das Jahr war bis Anfang Juni recht ungünstig, nun jedoch sind da und dort gute Einträge zu sehen und ich lasse mich überraschen was in etwa 3 Wochen abzuräumen sein wird.
Die Kontrolle der Völker geschieht in Wochentakt, wobei nicht jedes Mal große Eingriffe notwendig sind.
Es ist eine nette Neuerfahrung für mich und wünsche allen Mitarbeitern von My Place viel Spaß beim Beobachten der fleißigen Mitbewohner!

Das könnte dich auch interessieren

Apr 2024

Neue Saison neue Hoffnung

Nun ist es staatlich, 2 Völker sind intakt und ein Volk ist drohnenbrutig am Stand. Das schöne Wetter erlaubt nun die Arbeit mit den Bienen durchzuführen und es macht Spass wieder eine starken Bienenflug beobachten zu können. Die kommende paar Wochen wären der Vermehrung und dem Wiederaufbau gewidmet sein, mal sehen wir dann das Bienenjahr als gesamtes ausfallen wird.
Erfahre mehr
Mär 2024

Winterausklang

Dieses Jahr ist die Auswinterung nicht optimal und nun, wo die Zeit für die Aufwärtsentwicklung der Bienenvölkern gekommen ist muss wieder vermehrt werden um den Bestand wieder aufzubauen. Der warm anhaltende Herbst könnte der Grund dafür sein, dass die Bienen länger mir Varoa zu kämpfen hatten und nicht alle Bienenvölker schaffen es gesund den Winter zu überstehen. Im Mai ist die beste Zeit den Bienenstand wieder aufzubauen.
Erfahre mehr
Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.