❄️Bienen im winter wonderland! ❄️

Nov 2023

Im Winter versammeln sich Bienen in einer dichten Traube, um Wärme zu erhalten. Diese natürliche Überlebensstrategie lässt Imker oft im Unklaren über den Zustand ihres Bienenvolks. Hier kommen moderne Technologien wie Infrarotmessgeräte und Wärmebildkameras ins Spiel. Mit diesen Hilfsmitteln können Imker die Temperatur innerhalb des Bienenstocks erkennen und so sicherstellen, dass die Bienen den Winter erfolgreich überstehen. Während des Winters wandert die Traube innerhalb der Beuten und hält sich dort auf, wo sich Futter befindet.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich die gelbe Kugel auf der Wärmebildkamera sehe, denn dann weiß ich, dass die Bienen leben.
❄️☃️🐝🐝🐝

Das könnte dich auch interessieren

Mai 2024

Das Verifino Volk hatte Reisepläne

Als ich die Honigräume des Volks kontrollierte, sind mir direkt die außergewöhnlich unruhigen Bienen aufgefallen. Ein Blick in den Brutraum brachte Aufschluss: Auf mehreren Waben waren Schwarmzellen zu sehen. Zum Glück war ich rechtzeitig da, und die alte Königin war noch vorhanden. Damit sich das Volk nicht vom Acker macht, habe ich kurzerhand die Königin mit einer Brutwabe und Bienen in eine Ablegerkiste umgesetzt. Nun bleibt abzuwarten, wie sich das restliche Volk entwickelt und ob die neue Königin erfolgreich schlüpft und angenommen wird. Es ist wichtig, die Ablegerkiste und das Muttervolk weiterhin gut zu beobachten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Erfahre mehr
Apr 2024

April, April…

Das war kein einfacher Monat für die Bienen. Obst und Raps waren in voller Blüte, aber die Bienen konnten aufgrund der Kälte nicht so viel sammeln wie sonst. Die Königin hat viel gebrütet und das Volk die eigenen Futterreserven verbraucht. Ich habe ihnen Honigräume aufgesetzt, damit sie genug Platz haben und nicht in Schwarmstimmung kommen. Trotz des nicht perfekten Wetters konnten die Bienen schon einiges im Honigraum einlagern und haben auch bereits angefangen, den Honig mit Wachs zu verdeckeln.
Erfahre mehr
Wir benützen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen. Wenn du auf „Ich akzeptiere“ klickst, nehmen wir an, dass dir das recht ist. Du kannst natürlich später deine Cookie-Einstellungen jederzeit wieder ändern.