
Mich fasziniert die Organisation, Struktur und das gesamte Leben eines Bienenvolkes. Ich sehe die Bienenprodukte als Apotheke der Natur. Wie den köstlichen Honig, die Pollen, das Propolis oder Gelee Royal, das ebenso wertvolle Bienenwachs, sowie die leider auch schmerzhaften Stiche.

Hallo! Ich bin Eva
Ich betreue 1 Bienenstock seit 2019.Was gefällt dir an der Imkerei? Was sind die größten Herausforderungen beim Imkern?
Mir gefällt die Arbeit mit und in der Natur. Die größte Herausforderung beim Imkern besteht für mich, die Bienen gesund durch den Winter zu bringen.
Stell dich doch kurz vor! Wie bist du zur Imkerei gekommen? Seit wann imkerst du?
Mein Name ist Eva Wallensteiner ich bin 65 Jahre und JUNG-Imkerin, das gefällt mir. Ich bin in Pension und das gefällt mir auch, denn ich kann mir Zeit nehmen wofür ich will, z.B. für meine Bienen. Zur Imkerei bin ich durch Zufall hineingerutscht. Denn mein Sohn war von den Bienen sosehr begeistert, dass er mich mit dem Bienen-Virus ansteckte. Gemeinsam besuchten wir einen Jahresgrundkurs und sehr schnell hat auch mich das gesamte Leben eines Bienenvolkes fasziniert. Seither besuchte ich noch einige Kurse, habe unzählige Bücher- und Zeitschriften gelesen, sowie Filme- und Videos gesehen. Seit 2019 bin ich Mitglied in einem sehr netten Imkerverein, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
