
"Wir gehen als Genossenschaftsbank neue Wege, um herausfordernde Ziele zu erreichen! Wir machen unsere Werte spür- und erlebbar."

Hallo! Wir sind Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen!
Wir unterstützen PROJEKT 2028!Wer sind wir?
Wir sind eine lebendige Genossenschaft - das bedeutet für uns Nutzen und Mehrwert für die Menschen in der Region zu schaffen. Dies erreichen wir einerseits durch die besondere Qualität, mit der wir unser Bankgeschäft persönlich abwickeln, andererseits durch unser umfassendes gesellschaftliches Engagement. Denn es sind ganz konkrete Schritte, mit denen wir die Region fördern und damit die Menschen, die in dieser Region arbeiten und leben. Wirksame Unterstützungen für innovative Ideen, Vereine und Schulen gehören ebenso dazu, wie Kulturförderung oder soziales Engagement, aber vor allem die gemeinsame Verantwortung für unsere Umwelt.
Warum sind uns Bienen wichtig?
"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ (angebliches Zitat Albert Einstein, 1949). Wenn man das weltweit dramatische Bienensterben mitverfolgt und die große ökologische Rolle unserer Honigbiene - unter allen Bestäubern (fast 80 % aller Nutz- und Wildpflanzen werden von der westlichen Honigbiene bestäubt) – kennt, ist es auch für uns selbstverständlich die Aktion „Raiffeisen – Hektar Nektar“ zu unterstützen und rasch zu handeln. Bee ready!
Das sind unsere PROJEKT 2028-ImkerInnen
Neuigkeiten unserer fleißigen PROJEKT 2028-ImkerInnen
Mit dabei ist Franz Ramel
Franz ist ab jetzt PROJEKT 2028-Imker und wird von der Raiffeisenbank St. Pölten unterstützt. Durch die Teilnahme am Projekt, bekommt der Imker aus Krichberg an der Pielach ein Bienen-Paket geschenkt. Er wollte schon immer Imker werden und betreut seit 2018 seinen Bienenstand. Dank Franz gibt es mehr Bienen in der Region!
