
Mich fasziniert das Zusammenspiel der Bienen, die Arbeitsaufteilung und das Spiel mit der Natur. Ein Grund mehr in der Natur zu sein. Ich beobachte auch sehr gerne die Bienen und einen positiven Effekt für die Umwelt hat es auch.

Hallo! Ich bin Helmut
Ich betreue 1 Bienenstock seit 2019.Stell dich doch kurz vor!
Ich bin Helmut Krämer, 1972 geboren und lebe in Katzelsdorf am Wienerwald. Ich wohne dort in einen kleinen Häuschen mit großen Garten, mit meiner Frau, meinen zwei Kindern und unseren Hund. Mit Jahresbeginn 2019 habe ich mit meinen Schwiegervater Imker Kurse zu besuchen und seit Sommer bin ich stolzer Besitzer eines Bienenstockes.
Wieso imkerst du?
Ich imkere als Ausgleich um meinen Kopf frei zu bekommen. Weiters freue ich mich meinen eigenen Honig erzeugen zu können.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Ich habe einige Kurse in der Tullner Imkerschule besucht, habe aber auch einen Freund der schon länger Imker ist, der mir mit Rat und Tat auch zur Verfügung steht.
Meine Aktivitäten
Nun sind auch die Bienchen angekommen
Am 10.Juli sind endlich meine #Metro Bienchen angekommen. Gut verpackt wurden sie erstmal zum Abkühlen für zwei Stunden im Keller zwischengelagert ;) und danach gleich in netter Nachbarschaft in ihr tolles Heim eingeschlagen. Summ Summ
Plätzchen vorbereitet
Seitdem ich das Starter-Paket bekommen habe ist nun schon etwas Zeit vergangen. Nun gilt es zu warten bis das Bienenvolk bei mir ankommt. Den richtigen Platz zu finden ist nicht einfach, vorallem wenn man einen schmalen Garten hat. Ich glaub aber dieser hier passt sehr gut, gleich mal angetestet ob auch ein guter Ausbau möglich ist. Wie ihr seht wäre da noch Platz für einen zweiten Stock ;)
Die ersten zwei Pakete sind da
Hoch erfreut durfte ich bereits die ersten zwei Pakete mit Beute und echt tollen Zubehör entgegen nehmen. Danke an Metro für die Unterstützung! Ein Platzerl im Garten ist bereits reserviert ;) Jetzt nur noch warten bis es ein wenig wärmer ist und dann alles bereit für mein Bio-Bienenvolk machen. Mai/Juni sollten dann auch die dazupassenden Bio-Bienen kommen- dann gehts los mit Bioimkerei :)
