Hallo! Ich bin Katharina
Ich betreue 3 Bienenstöcke seit 2019.Stell dich doch kurz vor!
Vor kurzem habe ich meine Bachelorarbeit abgegeben und arbeite seitdem bei einem nachhaltigen StartUp. Während der letzten Jahre habe ich mich einige Zeit mit Bienen und Wildbienen beschäftigt und da mich ihre Lebensweise und ihr Geschick fasziniert haben, habe ich beschlossen selbst mit der Imkerei zu beginnen. Seit ungefähr einem Jahr habe ich nun meine ersten Bienen im Garten stehen und freue mich jeden Tag über sie.
Wieso imkerst du?
Ich möchte dazu beitragen, dass die Bienen sich wieder weiter verbreiten und die Bestäubungsleistung dadurch steigt. Außerdem sind Bienen sehr faszinierende Tiere, denen ich stundenlang zuschauen könnte.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Ich habe bereits einen Grundkurs abgeschlossen und nehme parallel noch an einem zweiten Kurs teil. Außerdem habe ich einen Imkerpaten, der mich unterstützt.
Meine Aktivitäten
Die Einwinterung ist abgeschlossen
Ein paar fleißige Bienchen fliegen trotz der niedrigen Temperaturen noch aus um Pollen und Nektar zu sammeln. Die meisten kuscheln sich aber schon eng zusammen und bilden die Wintertraube. In der Mitte sitzt die Königin und wird von dem ganzen Volk gewärmt. Ich freu mich schon jetzt auf nächstes Jahr wenn die Bienemsaison wieder los geht und ich wieder in die Beuten schauen darf.
Endlich sind die Bienchen da!
Am Freitag sind die neuen Bienchen endlich angekommen und durften ihr neues Zuhause kennenlernen. Jetzt müssen sie ihre Mittelwände ausbauen und dann kann die Königin mit der Eiablage beginnen, damit das Volk schnell wachsen kann. Ich bin schon gespannt wie sie sich entwickeln werden.
Die Vorbereitungungen laufen
Inzwischen habe ich die Beute lasiert. Jetzt ist sie fertig für ihre Bewohner. Ich freue mich schon sehr auf die Ankunft der neuen Bienen!
Bald kann's losgehen
Inzwischen sind die Beute und das Zubehör angekommen. Die Zeit bis die Bienen ankommen kann ich mir mit der Fachzeitschrift vertreiben. Bevor die Bienen in ihr neues Zuhause einziehen können muss ich noch zum Beispiel noch die Mittelwände in die Rähmchen einlöten und die Beute lasieren. Ich freu mich schon jetzt auf die neuen Bienen!
