
Als Naturwissenschaftler liebe ich alles was mit Pflanzen und Tieren zu tun hat. Die Bienen erfüllen eine so wichtige Aufgabe in unserem Ökosystem und ich möchte einen Teil dazu beitragen diese wunderbaren Tierchen zu erhalten und ihre Lebensweise hautnah miterleben

Hallo! Ich bin Jacqueline
Ich betreue 0 Bienenstöcke seit 2019.Stell dich doch kurz vor!
Ich bin leidenschaftlicher Balkongärtner und bewundere jeden Frühling das wilde Treiben der Bienen, Hummeln und Fliegen wenn die Pflanzen anfangen zu blühen und sprießen. Ich bin fasziniert von meinen kleinen Biotop mitten in der Stadt. Als ich dann den Imkerkurs entdeckt habe, hatte ich den Wunsch selbst ein Bienenvolk zu begleiten und zu pflegen. Als nächsten großen Schritt so zu sagen. Mein Vater hat auch prompt seinen großen Gemüse- und Ziergarten zur Verfügung gestellt, der jetzt darauf wartet seinen eigenen Bienenstock zu bekommen.
Wieso imkerst du?
In erster Linie aus meinen wissenschaftlichen Wissensdurst heraus. Ich bin fasziniert von der Lebensweise und den Strukturen der Bienen und dem Bienenvolk.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Ich habe bzw. besuche noch einen einjährigen Einsteigerkurs indem wir die Biene das ganze Jahr begleiten. Der Kurs endet dieses Jahr mit dem Auswintern der Bienen.
Meine Aktivitäten
Der erste Kontakt
Die Bienen zum erstem Mal im eigenen Stock beobachten zu können ist eine ganz besondere Erfahrung, danke an die BAWAG die das möglich gemacht hat.
Die Familie ist komplett
Endlich sind alle Bienen eingezogen! Wir freuen uns auf nächsten Frühling, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwachen
Die Vorbereitungen laufen auf Hochturen
Wir haben mit vielen fleißigen Händen die ersten Vorbereitungen für unsere kommenden Damen getroffen und ihnen einen schönes Fundament gebaut. Vielen Dank an alle Leute die uns so tatkräftig unterstützt haben und natürlich der Bawag. Wir sind in großer Vorfreude