Ich könnte jetzt so leere, vernunftgesteuerte, nichtssagende Sätze aufschreiben. Aber die Wahrheit ist: Es ist inzwischen ein tiefes, grundlegendes Gefühl des Zusammengehörigseins mit den Bienen.

Hallo! Ich bin Erwin
Ich betreue 85 Bienenstöcke seit 1985.Stell dich doch kurz vor!
Zwei seinerzeitige Musikkollegen haben mich zur Imkerei gebracht. Nach einer kurzen Einführung habe ich dann im Jahre 1985 mit den ersten Bienen begonnen, wobei ich bereits erste Erfahrungen mit Königinnen gemacht habe.
Wieso imkerst du?
Weil es mir und meiner Gattin gefällt. Ich denke, man muss eine innere Berufung für die Arbeit mit Bienen verspüren, dann versteht man die Lebensweise der kleinen tiere und kann sie dann entsprechend betreuen.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Selbststudium, Facharbeiterausbildung, Meisterausbildung, .... und weiter und weiter ... Züchterfreunde .... einerseits hat mich Dr. Pöchhacker aus Lunz ungemein beeindruckt, andererseits war die langjährige Ausbildung zum Imkermeister mit den Lehrenden ein Höhelpunkt meiner Ausbildung.
