
Bienen leisten einen Riesen Beitrag für uns Menschen und wir vernichten dafür ihren Lebensraum und schaden Ihnen durch Gifte Abgase etc. Diese kleinen Tierchen sind in ihrem sozialen Verhalten einfach wahnsinnig Interessant und anpassungsfähig.

Hallo! Ich bin Christian
Ich betreue 3 Bienenstöcke seit 2018.Stell dich doch kurz vor!
Ich habe mich schon seit meiner Kindheit damit befasst, und dieses Jahr hab ich es endlich angepackt. Seit dem ersten Mal am Bienenstand bin ich dann infiziert. Es ist einfach verdammt Spannend den Damen bei der Arbeit zuzusehen.
Wieso imkerst du?
Um meinen Beitrag zu leisten, um diese tollen Tiere zu unterstützen und zu erhalten. Und wie bei einer anderen Frage schon erwähnt ist das wie ein Virus. Einmal infiziert lässt es einen nicht mehr los.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
Ich habe mich bei einem Imkerverein angemeldet. Aber ich hätte auch das Glück das mich derjenige der mir meine ersten Bienen verkauft hat, ein bisschen unter seine Fittiche genommen hat. Er hat mich bei meinen ersten Schritten begleitet.
Wie nutzt du Vereine und wie ist der Zusammenhalt?
Ich bin selten beim Verein. Aber wenn ich da bin ist die Stimmung immer gut und wenn man Fragen hat hilft jeder der kann
Kannst bzw. möchtest du von der Imkerei leben?
Nein.
Sind Bienen das anstrengendste oder betreuungsintensivste Haustier?
Nein da andere Haustiere täglich mehrere Stunden Betreuung brauchen
Was unterscheidet die neue Imkergeneration von der alten?
Vieles wird digitalisiert, womit sich Altimker nicht mehr befassen möchten
Gibt es ein Bienensterben oder nicht? Begründe bitte deine Meinung.
Ja. Allein durch Varroa und Pflanzengifte
Ist der/die ImkerIn der größte Feind der Bienen?
Glaube ich nicht. Ohne Imker würden Honigbienen nicht überleben
Frage 3 ImkerInnen, bekomme 4 Antworten. Wieso ist das so in der Imkerei?
Jeder hat seine Methoden. Und die meisten denken ihre wäre die einzig richtige
Was empfiehlst du ImkerInnen, die neu beginnen?
Nehmt viel wissenswertes von Altimkern mit aber findet den richtigen Weg für euch selber
Was denkst du über Hektar Nektar?
Ich kenne es noch nicht so lange aber ich denke es ist gut das Imkern digitaler in die Welt zu bringen
Meine Aktivitäten
Sie fliegen wieder
Da das Wetter ja mitspielt sind die Bienen schon fleißig am Pollen sammeln für die kommende Brut
Honigprodukte
Da ja die Damen in Ruhe gelassen werden ist nun Zeit aus den Restwachs ein paar andere Produkte zu fertigen. Vielen Dank liebes Hofbräuhaus Team für die Unterstützung im vorherigen Jahr.
Viel los beim Stock
Es wird langsam Zeit zum Einwintern
Die erste Ausrüstung ist da!
Vielen Dank, liebes Hofbräuhaus Team für die Unterstützung! Das Zubehör sieht sehr gut aus. Sobald die Bienenbeuten ankommen, melde ich mich wieder.