Warten auf die Restentmilbung
Dez 2021
Da es in Kärnten heuer recht früh schon frostige Nächte und im Dezember schon ziemliche Kältewellen gab, kann man recht sicher mit einer Brutpause rechnen, um die Restentmilbung mit Bienenwohl durchzuführen. Kurz nach Weihnachten war diese Restentmilbung geplant, sagte doch der Wetterbericht Tagestemperaturen zumindest über dem Gefrierpunkt an. Daraus wird allerdings bis Neujahr nichts, weil sich bei uns hartnäckig der Nebel hält und auch tagsüber die Temperaturen unter Null bleiben.
Das könnte dich auch interessieren

Feb 2022
Früher Start ins Bienenjahr 2022
Dank sehr warmer Temperaturen, waren die Bienen schon Anfang Februar sehr aktiv. Auf diesem Foto von 4. Februar sind sie sehr aktiv und suchen Nahrung, wo sie nur finden können. Zu dieser Jahreszeit ist das natürlich eine Herausforderung, die Weiden gehen auch erst in Blüte.
An dieser Stelle möchte ich auch der Firma Sto danken, die durch dieses Projekt Imker unterstützt und in diesem mir als Jungimker ermöglicht, langsam zu expandieren.
Erfahre mehr

Jan 2022
Restentmilbung mit Dany's Bienenwohl
Am dritten Jänner ist es dann soweit. Es gibt am Nachmittag zumindest ein paar Grad plus und eine kurze Sonnenphase. Diese wurde genutzt, um zügig die Restentmilbung mit kurzem Dokumentationsfoto durchzuführen. Bis zu den ersten wärmeren Tagen Ende Februar/Anfang März werden die Damen nun wieder in Ruhe gelassen, um sie nicht zu sehr zu stressen.
Erfahre mehr