Vorwinterliche Kontrolle, Fluglöcher werden wieder freizügig
An einem recht kalten Tag wurden die Fluglöcher vorne wieder frei gemacht. Nun ist es wichtig, dass die Bienen genug Platz haben um die tot abgefallene Bienen heraus zu tragen. Ansonsten könnte eine Erstickung eintreten, wenn das Flugloch durch tote Bienen blockiert wurde.
Eine schnelle Sichtkontrolle wurde ebenfalls durchgeführt.
Die Bienen sitzen massenhaft recht tief unten im Stock, da die Futtervorräte noch sehr gross sind. Die Sichtkontrolle von unten, durch das Putztürchen im Gitterboden hat meine Vermutung ein weiteres Mal bestätigt. Den Bienen geht es soweit gut, Futter ist genug da und wir hoffen auf einen guten Durchgang durch den Winter.