Vorbereitung auf den Frühling
Jan 2022
Die ruhigere Zeit im Dezember und Jänner, in der bei den Bienenstöcken kaum was zu tun ist, wird für Vorbereitungsarbeiten für das kommende Bienenjahr genutzt. Ich habe alte Waben im Sonnenwachsschmelzer ausgeschmolzen um das wertvolle Wachs zu sammeln. Dieses Wachs wird anschließend geklärt und kann wieder für die Mittelwandherstellung genutzt werden. Die Mittelwände werden im Laufe des Frühjahrs den Bienen als Bauhilfe in Rähmchen eingelötet zur Verfügung gestellt.
Das könnte dich auch interessieren

Dez 2021
Winterruhe
Der Dezember und Jänner sind die ruhigsten Monate in denen das Bienenvolk in Ruhe gelassen wird. Es wird hauptsächlich für das nächste Bienenjahr geplant. Das Flugloch wird klein gehalten, dass keine Mäuse in den Bienenstock kommen. Und bei Schneefall wird geschaut, dass das Flugloch frei ist, damit die Bienen ausreichend Luft bekommen.
Erfahre mehr

Nov 2021
Restentmilbung
Weil es Anfang November schon Temperaturen unter null gehabt hat und das Volk Brutfrei ist, kann bereits jetzt eine Restentmilbung gemacht werden. Dazu wird das Mittel Varromed in die Bienentraube geträufelt. Durch diese Behandlung sollte das Bienenvolk so gut wie Milbenfrei sein und gesund ins neue Jahr starten können.
Erfahre mehr