SCHWARMZEIT
Der Monat Mai ist die klassische Schwarmzeit für die Bienenvölker. In der Natur legt das Bienenvolk sogenannte Weiselzellen an, wenn die alte Königin nicht mehr genug Pheromone versprüht, oder die Stimmung im Volk (aufgrund anderer Ursachen) nicht mehr passt. Aus diesen Zellen schlüpfen dann neue Königinnen. Die erste sticht alle anderen ab, begibt sich auf den Hochzeitsflug und regiert das Volk weiter. Kurz bevor die neue Königin schlüpft schwärmt die alte mit allen Flugbienen aus und bildet an einem geeigneten Ort ein neues Volk.
Der Imker versucht dieses Schwarmverhalten zu unterbinden, da es beträchtliche Einbußen bei der Honigernte mit sich zieht.
Das könnte dich auch interessieren
