Schwarmkontrolle
Bis zur Honigernte überprüfe ich alle 10 bis 14 Tage das Bienenvolk auf Schwarmstimmung. Ein neuner Schwarm sollte eigentlich im ersten Jahr nicht schwärmen, aber durch den kalten April/Mai wuchs das Bienenvolk sehr stark und verfügt nun über sehr viele Bienen. Nachdem kein übermäßiger Nektarfluss zu beobachten ist, kann davon ausgegangen werden, dass sich im Stock viele untätige Bienen befinden. Wenn diese Situation eintritt drängen diese Bienen die Königin dazu junge Königinnen nachzuziehen, was zum schwärmen des Volkes führen würde.
Das könnte dich auch interessieren

Vorbereitung auf den Frühling
