Schutz der Beuten gegen äußere Einflüsse
Okt 2021
Die Bienenbeuten werden über den Winter gegen äußere Einflüsse geschützt.
Durch die aufkommenden Winterstürme müssen die Beuten befestigt werden. Um die Bienen vor dem gefräßigen Specht zu schützen, werden Vogelnetze angebracht. Auch gegen Mäuse müssen die Beuten durch das Einengen der Eingänge geschützt werden.
Das könnte dich auch interessieren

Jan 2022
Bienenbrot
Bienenbrot ist Blütenpollen, der von den Bienen bei der Einlagerung in die Wabenzellen mit dem Speichel vermischt und dadurch fermentiert wird. Der Pollen wird dadurch haltbar. Darüber hinaus wird der Pollen mit einer kaum sichtbaren Propolisschicht umschlossen, die ihn vor Bakterien- und Pilzbefall schützt.
Erfahre mehr

Dez 2021
Informieren und lernen
Die kalte Jahreszeit kann man neben der Reinigung und Desinfektion seiner Beuten auch zum Informieren und Lernen nutzen.
Selbst nach mehreren Jahren als Imker, kann man immer noch neue Dinge entdecken und lernen.
Es gibt heutzutage erfreulicherweise sehr viele Möglichkeiten, diverse Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und sich so ein breites Wissen anzueignen.
Erfahre mehr