Restentmilbung und winterliche imkerliche Tätigkeiten
Zur Wintersonnenwende beginnt die Bienenkönigin klassischerweise langsam mit dem Neuaufbau eines Brutnestes. Für die Imker gilt es diesen Moment der Brutfreiheit zu finalen Behandlung gegen die Varroamilbe zu nutzen. Da die Bienen eng in ihrer Wintertraube sitzen (Foto1), erfolgt eine sogenannte Träufelbehandlung.
Ist der Bienenstand winterfest gemacht, kehrt jedoch in der Imkerei keine Langeweile ein, müssen doch Kerzen gegossen, Bärenfang und Met abgeflascht und neu angesetzt werden. Was wäre Weihnachten ohne Bienenwachskerzen und ein honigsüßes Getränk?
Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Euer Imker Markus
Das könnte dich auch interessieren

Der imkerliche Januar
