Reinigung - Totenfall
Dez 2021
Durch das Mäusegitter kann es durchaus passieren, dass Bienen vom natürlichen Totenfall am Flugloch nicht ganz nach außen befördert werden können. Dass es hier nicht zu einer Verstopfung kommt, kontrolliere ich alle 3-4 Wochen im Winter das Flugloch. Gegebenenfalls entferne ich kurz das Mäusegitter und reinige das Flugloch.
Das könnte dich auch interessieren

Aug 2022
Honigernte und Honig abfüllen
Die zweite Honigernte ist vollbracht und der Honig bereits in Gläsern abgefüllt.
Ich entschied mich einen Teil des Honigs cremig zu rühren. So bleibt dieser in seiner Konsistenz streichfähig und kristallisiert nicht aus. Die Farbe des Sommerblütenhonigs ist dieses Jahr sehr intensiv und im Geschmack sehr würzig.
Erfahre mehr

Jul 2022
Azubiprojekt und Honigübergabe
Im Rahmen des Projekts Nachhaltigkeit, Standortverbesserung und Firmenbienen, fertigten die Azubis in der Werkstatt diverse Hilfsmittel an. Dazu zählten: Wabenhalter, Spitzsiebhalterung, Abfüllhilfe und Hausnummern der Bienenvölker. Als Dankeschön für das Engagement geht die erste Honiglieferung in die Azubiwerkstatt. Vielen lieben Dank.
Erfahre mehr