Kontrollgänge zum Bienenstand
Jan 2021
Im Jänner reichen Kontrollgänge ca. alle 2 Wochen völlig aus. Die Bienen wärmen sich selbst, Kälte und Schnee können ihnen nichts anhaben. Die Fluglöcher werden auf eventuelle tote Bienen kontrolliert und diese vorsichtig entfernt. Sonstige Störungen versuche ich zu vermeiden, denn jede Störung der Bienen bedeutet Unruhe im Volk was mit einem
erhöhten Futterverbrauch einhergeht.
Das könnte dich auch interessieren

Mai 2021
Honigernte
Die Monate Mai und Juni sind sehr arbeitsintensiv. Alle 8 Tage Kontrolle auf Schwarmzellen, Königinzucht und neue Ableger werden gebildet. Ende Mai wird Honig aus der Frühtracht geerntet (geschleudert).
Der gesponserte Kunstschwarm der Raika Krems hat sich zu einem guten überwinterungsfähigen Volk entwickelt , und ist gut über den Winter gekommen. Im Frühjahr sind die Raika Bienen zu einem kräftigen Wirtschaftsvolk gewachsen und haben einen guten Ertrag gebracht ( 28 kg Honig) und 2 neue Ableger.
Danke an die Raiffeisenbank Krems Frau BA Claudia Steinkellner .
Erfahre mehr

Apr 2021
Aussetzen Honigraum
Im April schlüpfen schon mehr Jungbienen als Altbienen abgehen. Die Bienen beginnen unter den Brutwaben durchzuhängen (Foto). Um die Zeit der Kirschblüte setzte ich den Honigraum auf, ausgestattet mit 2 ausgebauten Waben und 8 Rähmchen mit Mittelwand, die zügig von den Baubienen ausgebaut werden, um darin den Honig der Frühtracht einzulagern
Erfahre mehr