Jeder sonnige Tag wird genutzt
Um zu überwintern bedarf es einiger Vorkehrungen. Diese werden von den "Sommerbienen" erledigt, also den fleißigen Arbeiterinnen, die den Sommer über Nahrung wie z.B. Pollen sammeln und damit Vorräte für den Winter anlegen. Aktuell wird jeder sonnige Tag noch genutzt und an den Beuten ist reger Flugverkehr zu beobachten.
Diese Bienen arbeiten sich sprichwörtlich auf und werden nur wenige Wochen alt. Zum Herbst hin schlüpfen dann die so genannten "Winterbienen". Diese Bienen haben eine höhere Lebenserwartung und können sich ein Fett-Eiweiß Polster anlegen, von dem sie dann im Winter zehren können. Da die Winterbienen also physiologisch jung bleiben, können sie dann im Frühjahr die ersten anstehenden Arbeiten erledigen und sich um die Brut kümmern und auf Nahrungssuche gehen bis die neue Riege der Sommerbienen schlüpft.
Das könnte dich auch interessieren

Wir wandern
