Imkertätigkeiten im Winter
Nov 2021
Die Bienen sitzen dick eingefüttert in ihren Trauben und brauchen uns aktuell nicht. Im Gegenteil, bis es im Frühjahr wieder warm wird sollte man nicht an die Bienen gehen, sie kühlen sonst zu stark aus.
Deshalb kommen im Winter all die Tätogkeiten an die Reihe für die man im Sommer keine Zeit hat.
Wie zB Wahcs ausschmelzen. Altes Wabenmaterial wird durch heißen Wasserdampf geschmolzen, dann gereinigt und zu neuen Wachsplatten gepresst. Diese kriegen die Bienen dann im nächsten Jahr zurück.
Das könnte dich auch interessieren

Feb 2022
Mehr als nur Honig
Wir nutzen die ruhige Zeit, neben dem herrichten der Beuten & Rähmchen, gerne für das herstellen von andren Bienenprodukten. Aus Bienenwachs kann man zum Beißspiel tolle Kerzen gießen. Aus Honig machen wir außerdem gerne Honigseifen. So packen wir gerne kleine Geschenksäcken mit einer Kerze, einer Seife und einem kleinen Glas Honig.
Da freut sich eigentlich fast jeder drüber!
Erfahre mehr

Jan 2022
Endlich wieder raus
Die Bienen nutzen jede Minute die warm genug ist um auszufliegen. Bei uns liegt seit November Schnee und seit dem haben die Bienen ihre Beuten kaum verlassen können. In den letzten Tagen klettereten die Temperaturen aber nach oben und die Sonne hat sie alle aus ihren Beuten gelockt. Jedes Jahr wieder toll nach so langer Zeit die Bienen wieder fliegen zu sehen.
Erfahre mehr