2020 - ein Blick zurück

Wir waren wochenlang im Home Office, sind zum Corona-Test
gegangen, waren in Quarantäne, haben FFP2 Masken getragen und den Meeting-Raum
zum Büro umfunktioniert, das Fenster offen- sowie Abstand gehalten, Time-Slots
für die Küchenbenutzung eingeführt und desinfiziert, bis fast der Arzt kam. Wir
haben gezittert, gebangt und uns die Köpfe zerbrochen.
Wir trotzen Corona - Bilanz positiv
Die Corona-Pandemie hat alles, was wir bisher kannten, auf
den Kopf und in Frage gestellt. Das Virus hat uns alle seit März fest im Griff
und auch bei Hektar Nektar einiges durcheinandergewirbelt. Jetzt neigt sich ein
turbulentes Jahr dem Ende zu, doch unsere Rückschau hält auch viel Positives
bereit. Geplantes wurde verworfen, aber wir
haben mit ganzer Kraft und voller Motivation weitergemacht und Neues entstand.
Wir haben
· am Anfang des Jahres 3 neue Mitarbeiter*innen eingestellt
· den Landwirtschaftsversand FAIE als neuen Investor gewonnen
· 88 neue Partner*innen von uns überzeugen können
· 3 Tonnen Honig für Unternehmen als Give-Aways bereitgestellt
· zahlreiche Privathaushalte für die Bienenpatenschaft begeistert
· 202 Imker*innen unterstützt
· unseren Marktplatz mit neuen Sicherheitsfeatures ausgestattet und mit einer Bewertungsmöglichkeit versehen
· unsere Website komplett überarbeitet und – unser größter Wurf:
· unsere CSR- Lösung auf neue Beine gestellt und für unsere Partner*innen ein umfangreiches Content Portal entwickelt, das die interne wie externe Kommunikation erleichtert und bereichert
Millionen neue Bienen und noch viel vor
All das führte zu 11 Millionen neuen Bienen für Österreich und
Deutschland und hat uns mit vereinten Kräften und der Unterstützung unserer Partner*innen
ein großes Stück weiter Richtung PROJEKT 2028-Ziel gebracht: zehn Prozent mehr
Bienen bis 2028.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die uns in diesem schwierigen Jahr unterstützt haben!
Im kommenden Jahr halten wir an diesem Kurs fest, werden weiter unermüdlich für unsere Mission arbeiten und unseren Partner*innen in allen Bienen-Belangen zur Seite stehen. Denn: Jede Biene zählt. Für unsere Zukunft und die aller nachfolgenden Generationen.
Ähnliche Artikel
Schenken mit Summ
Hektar Nektar in neuem Gewand
Telegene Bienen summen im TV
Krisensicher: Traumjob für BienenfreundInnen
Je mehr Menschen von PROJEKT 2028 wissen, umso mehr Bienen können wir in die Hände unserer PROJEKT 2028-ImkerInnen geben.
Teile dein Engagement mit deinen FreundInnen!